Datum: Dienstag, 01 März 2011, 15:31 | Nachricht # 2
Warez Experte + jerryclub Russia Partner
Gruppe: Administratoren
Nachrichten: 278
Status: Offline
Find ich richtig das er geht.
Wenn ein Schüler mal was abschreibt dann bekommt er auch ne 6 ohne ausnahme... Also ist es nur fair wenn er auch geht. Ich meine große Leistungen als Verteidigungsminister hat er eh nich erbracht!
Datum: Dienstag, 01 März 2011, 16:04 | Nachricht # 3
Warez Experte + jerryclub Russia Partner
Gruppe: Administratoren
Nachrichten: 278
Status: Offline
hier story aus newspoint.cc
Guttenberg erklärt seinen Rücktritt Julian Müller 1. März 2011 11:45 Uhr 1065 Kommentare Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg ist am Vormittag von allen politischen Ämtern zurückgetreten. Kritiker begrüßen diese Entscheidung, die Guttenberg selbst als schmerzlichsten Schritt seines Lebens bezeichnete. Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) tritt von seinen politischen Ämtern zurück. Das teilte der Minister am Dienstag mit. "Es ist der schmerzlichste Schritt meines Lebens", sagte Guttenberg bei einer Erklärung im Berliner Verteidigungsministerium. "Ich war immer bereit zu kämpfen, aber ich habe das Ende meiner Kräfte erreicht", so Guttenberg weiter.
umfrage Ist der Rücktritt der richtige Schritt? Ja Nein Rückendeckung seitens der Kanzlerin Der Minister war aufgrund von Plagiatsvorwürfen um seine Doktorarbeit erheblich unter Druck geraten. Dabei hatten zunehmend auch Politiker von CDU und CSU den Minister kritisiert. Aus der Opposition waren Rücktrittsforderungen immer lauter geworden. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte sich allerdings erst am Montag erneut demonstrativ vor Guttenberg gestellt.
Uni Bayreuth prüft auf bewusste Täuschung Die Universität Bayreuth hatte Guttenberg seinen Doktortitel aberkannt, nachdem bekannt geworden war, dass der Minister an etlichen Stellen seiner Arbeit Quellen nicht genannt hatte. Die Hochschule prüft allerdings noch, ob Guttenberg beim Schreiben seiner Doktorarbeit bewusst getäuscht hat.
Datum: Dienstag, 01 März 2011, 18:21 | Nachricht # 4
Moderator
Gruppe: Moderatoren
Nachrichten: 26
Status: Offline
in meinen augen einer der fähigsten politiker mit im BT.. das er rücktritt find ich schade - dann müsste demnächst wohl das halbe ministerium zurücktreten..
Datum: Dienstag, 01 März 2011, 20:17 | Nachricht # 6
Moderator
Gruppe: Administratoren
Nachrichten: 38
Status: Offline
Es ist absolut richtig das er zurückgetreten ist. Der Schritt war allerdings schon mehr als nur überfällig!!! Jeder andere Bürger und vorallem Beamte würden sofort entlassen werden, wenn er eine Straftat, wie KTvG es nun mal getan hat, vollübt hat. Es kann ja nicht sein, dass nur weil KTvG ein Bundesminister und adeliger ist, mit zweierlei mass gemessen werden soll!!! Die Elf vom Niederrhein
Datum: Dienstag, 01 März 2011, 21:06 | Nachricht # 7
Moderator
Gruppe: Moderatoren
Nachrichten: 26
Status: Offline
darum geht es nich delphi..
das thema is eh nur ne hutz um von wirklichen problemen abzulenken.. und es is afaik gängige praxis das bei doktorarbeiten viel durchgeht was eig nich durchgehen sollte.. ich würde das ganze persönlich auch nich als straftat bezeichnen wegen quotes
Datum: Mittwoch, 02 März 2011, 20:32 | Nachricht # 9
Moderator
Gruppe: Administratoren
Nachrichten: 38
Status: Offline
@ gigx: ich beschäftige mich mit dem thema plagiatismus schon etwas länger, weil meine frau als freiberufliche texterin arbeitet und es ist nun mal ne straftat, selbst wenn er nur einen artikel ohne quellenhinweis abgeschrieben hätte. es ist diebstahl geistigen eigentums.
und ich möchte um ehrlich zu sein, keinen chef haben der ein betrüger ist.